Chelattherapie – Entgiftung

Durch die zunehmende Umweltbelastung mit Metallen wie Aluminium, Blei, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Eisen, Gadolinium, Mangan und v.m. wird unser Körper vergiftet und krank gemacht.

 Umweltmediziner beschäftigen sich seit langem, wie man am besten die Gifte aus dem Körper raustransportiert.

 Chelattherapie bei uns wird nach den bewehrten und klinisch erprobten Protokollen durchgeführt. Wir als geprüfte Chelattherapeuten bieten eine, in Studien belegte, Therapiemetode, die viele Erkrankungen vorbeugt und bestehende weitgehend verbessert.

 Toxische Metalle verursachen Freie Radikale, welche alle biologischen Systeme angreifen und das Immunsystem schwächt. Durch das Ausleiten von toxischen Metallen, reduzieren wir das Entstehen Freier Radikale (FR), FR schädigen ALLEN biologischen Systemen wie: Zellmembranen, Enzymen, DNA, Mitochondrien. Wir therapieren die durch FR entstandenen Krankheiten und beugen der Entstehung von Krankheiten vor.

WER ist Patient für die Chelat-Therapie?
  • Toxisches Metall-Syndrom
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom
  • Burnout Syndrom
  • Fibromyalgie,
  • Neurovegetative Erkrankungen /z.B. MS, ALS, Parkinson,
  • Hauterkrankungen / Neurodermitis,
  • Demenz im Anfangsstadium,
  • ADHS
  • Autismus
  • Degenerative Augenerkrankungen
  • koronare, zerebrale und periphere Gefäßschäden
  • Begleitung bei Diabetes mellitus

AKTUELL: Quecksilberbelastung durch Corona-IMPFUNGEN 

(unsere Empfehlung: direkt vor der Impfung 500 – 1000 mg DMSA oral mit einem großen Glas Wasser einnehmen). (Nierenwerte müssen normal sein)! Dann zeitnah nach der Impfung Metallentgiftung bei einem Chelat-Therapeuten die Entgiftung einleiten. 

 Vor der Therapie wird ein Provokationstest im Urin gemacht, wo man Schwermetallbelastung misst.


Behandlungsdauer: 1,5-3 Stunden je nach Chelator

Infusionsempfehlung: 15-20 Infusionen im Abstand von einer Woche

Preis pro Infusionssitzung: 180,- CHF

Impressum und Datenschutz

@2022 Praxis Medicus - Münchwilen - Alle Rechte vorbehalten